Jordanien: Von Wüstenschlössern und Felsenstädten (14 Tage)deutschsprachig geführte intensive Rundreise mit leichten Aktivitäten In Jordanien haben Griechen und Römer,
Osmanen und Omayyaden ihre Spuren hinterlassen. Auf uns warten
die besterhaltenen römischen Ruinen der Welt in Jerash, die
Wüstenschlösser der Omayyaden, die berühmte Mosaiklandkarte des
byzantinischen Reiches. Wir genießen den Blick ins gelobte
Land vom Berg Nebo und erforschen die Geheimnisse des Toten
Meeres. Mit Petra haben die Nabatäer eine beeindruckende Felsenstadt
geschaffen, die uns auch heute noch zu verzaubern vermag, besonders
am Morgen, wenn das 1. Licht auf die Schatzkammer fällt. Das "Tal
des Mondes" ist eine wundersame Einöde der Wüste im Wadi
Rum. Wir übernachten im Beduinencamp und erleben die Wüste zu Fuß,
aus dem Jeep und vom Rücken der Kamele. Ein Tag in Aqaba
bildet den Abschluss der Reise und bietet uns noch eine herrliche
Unterwasserwelt.
Höhepunkte:
- Die Hauptstadt Amman
- Wüstenschlösser der Omayyaden
- Die alte römische Stadt Jerash
- Alte Mosaikkarte in Madaba
- Blick über das gelobte Land und Baden im Toten Meer
- Die Kreuzritterburg Kerak
- Nabatäerstadt Petra und "Little Petra"
- Kameltrekking im Wadi Rum
- Baden und schnorcheln im Roten
Meer
Reiseroute: Amman - Jerash - Totes Meer - Wadi Dana - Petra - Wadi Rum - Aqaba
Reiseverlauf:1. Tag - Flug Frankfurt -
AmmanWir fliegen von Frankfurt am Nachmittag nach Jordanien und
erreichen die Hauptstadt Amman gegen 21 Uhr – Transfer zum
Hotel.
2. Tag - AmmanAmman präsentiert sich
kontrastreich: Auf der einen Seite eine moderne Metropole, auf der
anderen Seite ein historischer Stadtkern, in dem die Zeit
stillzustehen scheint. Vom Zitadellenhügel hat man einen schönen
Blick auf das römische Theater. Wir unternehmen eine Entdeckungstour
durch die Stadt und machen einen Ausflug zu den Wüstenschlössern
der Ommayyaden und versetzen uns in die Zeit der 1. Kalifen. Wir
besuchen die bekanntesten und interessantesten Schlösser: Qasr
Al-Kharraneh, Qasr Amra und Qasr Al-Azraq. Letztere ist eine
schwarze Basaltfestung und liegt Mitten in einer Oase. (F/-/-) 
3.
Tag - Jerash und Umm Qais Wir besuchen die fast
vollständig erhaltene 2000 Jahre alte Stadt Jerash (Gerasa) in den
luftigen Höhen des Ostjordanlandes. Wie schön hatten es doch die
römischen Kolonialherren: Prachtvolle Straßen und Geschäfte,
Pferderennbahn, Theater, Tempel und Therme und wir spazieren auf den
Kolonnadenstraßen durchs Römische Reich. Anschließend geht es
weiter durchs immer grüne Jordantal nach Umm Qais, von den Römern
Gadara genannt, auf fast 400 m Höhe gelegen und zu fast allen Seiten
steil abfallend. Von dieser griechisch-römischen Stadt genießen wir
herrliche Ausblicke auf den glitzernden See Genezareth bis hin zu den
Golanhöhen. Jerash und Umm Qais gehören beide zur so genannten
Dekapolis, einem Verbund aus 10 antiken Städten östlich des
Jordan-Grabens. (F/-/-) 
4. Tag - Amman - Totes
MeerWir fahren nach Madaba und wir bestaunen das berühmte
Palästina-Mosaik aus den Jahren 560-565 in der St. Georgkirche. Hier
wurde das heilige Land detailgetreu dargestellt – die damaligen
Fliesenleger waren gute Kartographen. Am Mt. Nebo treten wir in
Moses’ Fußstapfen und überschauen das heilige Land so wie er vor
3000 Jahren. Dann geht es immer bergab bis auf 400 m unter den
Meeresspiegel zum Toten Meer – dem tiefsten Punkt der Erde. Wir
beziehen für zwei Nächte unser Zimmer in einem Spa Resort. (F/-/A)
5. Tag - Totes Meer
Ein Tag der
Erholung und zum „Kuren“ im Toten Meer. Dieses Meer ist der
einzige Ort der Welt, der alles miteinander verbindet: warmes
Wetter das ganze Jahr über, eine angereicherte Sauerstoffatmosphäre,
therapeutische UVB Sonnenstrahlung, ein mineralstoffhaltiges
Salzmeer, mineralstoffhaltigen Schlamm, thermominerale heiße Quellen
und luxuriöse Wellness-Center. Der Salzgehalt im Toten Meer ist zehn
Mal so hoch wie im Mittelmeer und da ist es unmöglich
unterzutauchen. Wir können im Wasser „sitzen“ und Zeitung lesen
– ein einmaliges Erlebnis. (F/-/A)
6. Tag - Totes
Meer - Kerak - Wadi DanaAm Morgen nehmen wir noch einmal ein
ausgiebiges Bad, bevor wir nach Kerak aufbrechen. Die Kreuzritterburg
aus dem 12. Jh. beeindruckt mit verwinkelten Wehrgängen und
mittelalterlichem Charme und bietet auf einem Berg gelegen wieder
eine herrliche Aussicht über das Tote Meer. Weiter geht es durch
raue Wadis und Höhen mit tollen Ausblicken in den Dana-Naturpark.
Hier übernachten wir in einer einfachen Privatunterkunft. (F/-/A)
7.
Tag - Wadi Dana - PetraHeute erkunden wir bei einer
Wanderung im Dana-Naturpark die einmalige Landschaft. Wir treffen auf
seltene Tier- und Pflanzenarten zwischen den roten und weißen
Sandsteinfelsen. Am Abend fahren wir weiter nach Petra. (F/-/-) 
8.
Tag - PetraDie Felsenstadt der Nabatäer wirkt wie das
8. Weltwunder! Wir wandern zwischen Felswänden den 1.200 m langen
Siq (Schlucht) entlang, der Himmel ist kaum zu erkennen, und
plötzlich erspähen wir einen Teil des berühmten Schatzhauses und
der Blick auf die rosarote Stadt wird frei. Das Tor zur Vergangenheit
ist offen... Kaum etwas ist geblieben von dem Volk der Nabatäer, die
einst die Weihrauchstraße bis in den Jemen beherrschten. Wie
Bildhauer haben die Steinmetze viele Fassaden aus dem Stein
gemeißelt. Wir erkunden Paläste, Königsgräber, Schatzkammern, das
Amphitheater und bestaunen bis zu 40 m hohe Tempelfassaden. Am Abend
vielleicht etwas Entspannung in einem Türkischen Bad? (F/-/-)
9.
Tag - PetraEin weiterer Tag, um die UNESCO Weltkulturerbe
Stadt Petra intensiv zu erkunden. Wir können einem alten
Prozessionsweg folgen und zu einem Opferplatz emporsteigen. Die
grandiose Aussicht entschädigt für die Mühen und wir können aus
der Vogelperspektive den Großteil der majestätischen Stadt
bewundern. In Petra sind Natur und Kultur eins geworden. Es gibt auch
noch eine weitere interessante Wanderung durch eine sehr enge
Schlucht... (F/-/-) 
10. Tag - Petra - Wadi RumAm
Vormittag haben wir Zeit entweder auszuschlafen oder die Umgebung
von Petra zu erkunden. Gegen Mittag geht es dann in Richtung Wadi
Rum. Unterwegs besuchen wir noch El Barid, auch "Little Petra"
genannt. Am Rand der Wüste steigen wir in Jeeps um. Es geht über
sandige Pisten und hohe Sanddünen, vorbei an mächtigen Felsen mit
bizarren Formen – die Landschaft ist atemberaubend, besonders, wenn
die Schatten immer länger und die Farben der Felsen immer intensiver
werden. Mit etwas Glück erleben wir einen spektakulären
Sonnenuntergang vor herrlicher Kulisse. Schon Lawrence von Arabien
bezeichnete die Gegend als „göttergleich“. Dann geht es in unser
Beduinen Camp, wo schon der Tee in den Gläsern dampft und ein
leckeres Abendessen auf uns wartet. (F/-/A)
11. Tag - Kamelritt und Wanderung im Wadi RumEinen ganzen
Tag lang erkunden wir diese unwirtliche Landschaft auf Schusters
Rappen und auf dem Rücken eines Kamels. Mit den Beduinenführern
ziehen wir wie in einer kleinen Karawane durch Canyons, durch uralte
Wadis und über rot- & rosafarbene Sanddünen und erfahren dabei
so manches über das Leben in der Wüste. Gegen Mittag legen wir eine
Pause ein und genießen ein Beduinen-Lunch inmitten der herrlichen
Landschaft. Und weiter zieht die Karawane durch die Wüste. Im Camp
prasselt schon das Feuer und der Tee wartet auf uns. Unter einem
unendlichen Sternenhimmel sitzen wir zusammen und lauschen der
Musik der Beduinen. (F/M/A) 
12. Tag - Wadi
Rum - AqabaAm Morgen geht es auf dem Desert Highway weiter in
Richtung Süden. Nach kurzer Zeit erreichen wir Aqaba – die Stadt
am Roten Meer. Die einzige Hafenstadt Jordaniens hat einiges zu
bieten. Am Nachmittag können wir die Stadt entdecken, auf
Souvenirjagd gehen oder ein Bad im tiefblauen Golf von Aqaba nehmen
und am Strand entlang spazieren. Am Abend lädt die Gegend um
unser Hotel zu einem Bummel ein und es können weitere
Mitbringsel erstanden werden. (F/-/-)
13. Tag - AqabaEin Tag zur freien Verfügung in Aqaba. Fahren Sie
raus zum Royal Diving Club und entdecken die atemberaubende
Unterwasserwelt direkt am Strand (Eintritt hier 15 JD). Wenn Sie
einen Tauchschein haben, können Sie hier auch einen günstigen
Tauchgang buchen. Nutzen Sie die Zeit für einen letzten
Einkaufsbummel durch Aqaba, für ein Glas Tee und eine
Wasserpfeife zum Abschied. (F/-/-)
14. Tag - Flug
Aqaba - Frankfurt Am Morgen verlässt unser Flugzeug
Aqaba und wir fliegen über Amman zurück nach Deutschland. (F/-/-)
Termine & Preise:
21.04. - 12.05.2019 14
Tage 2.295 Euro 09.06. - 22.06.2019 14
Tage 2.195 Euro
EZ-Zuschlag: 390 Euro (nicht im Wadi Rum)
Teilnehmer:
6 - 14 Personen
Unser Leistungspaket für Sie:
- deutschsprachige lokale
Reiseleitung bis Tag 12
- Flug Frankfurt - Amman -
Frankfurt mit Royal Jordanian
-
Inlandsflug Aqaba - Amman mit
Royal Jordanian
-
Visum für Jordanien
-
8 Übernachtungen im
Doppelzimmer inkl. Frühstück
-
2 Übernachtungen im 4-Sterne Spa
Resort am Toten Meer inkl. Halbpension
-
1 Übernachtung im Dana Village in
einfacher Unterkunft inkl. Halbpension
-
2 Übernachtungen in der
Wüste im Beduinencamp inkl. Halbpension
-
1 Tagestrekking mit 4 Kamelen pro
Gruppe im Wadi Rum inkl. Lunch
-
alle Transporte in landestypischen
Fahrzeugen meist mit Klimaanlage
-
Eintritte und Ausflüge gemäß
Programm
Extras:
- Reiseversicherungen
- ggf. Kerosinzuschlag
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- weitere Eintritte und fakultative Ausflüge
- übrige Mahlzeiten
Anforderung:     
Reiseveranstalter:
MOSKITO Adventures Partner Anmeldung und weitere Infos:
bequem über unser Kontaktformular oder bei
Christian Hertel (Beratung Asien/Afrika/Polargebiete, Reiseleiter China/Tibet/Indien)
Tel: 034292 - 44 93 39 (Festnetz) Tel: 0163 - 85 25 031 (Mobil) Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Änderungen vorbehalten! 






|
28.03.
| - 15.04.2012 19 Tage 2.920 €
|
|